Veranstaltungen
Termine im Nachbarschaftshaus und Rondorf allgemein. Haus der Familie ist Veranstalter oder Mitveranstalter:
-
Wöchentliche Termine
Wochenprogramm
Hier finden Sie unser fortlaufendes Veranstaltungs-Angebot. Es erstreckt sich z. B. von Yoga, Pilates, Wirbelsäulengymnastik und Gesundheits-Sport über Bewegungsangebote für Kleinkinder bis hin zu Angeboten für den Offenen Jugendbereich. Das PDF wird regelmäßig aktualisiert.
Sa. 18. Februar 10-15 Uhr
ColKuWe-Workshop
Kreativität entdecken und weiter entwickeln. In der Collagen-Kunst-Werkstatt von und mit Maria Zens. ColKuWe® ist eine kreative Collagen-Methode für jedes Alter. Wir zeichnen, malen und collagieren in einem Zeichenbuch, das wie ein «künstlerisches Tagebuch» erstellt wird. Mehr Infos auf der ColKuWe-Website.
Geplant: 7. Mai 2023 und 3. Oktober 2023
Flohmarkt für Kinder- und Deko-Sachen
Basar für Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176, Bücher, Kinderfahrzeuge, Spielzeug, Babyausstattung, Umstandsmoden, Deko, Krimskrams ... . Dazu findet ein Kaffee- und Kuchenverkauf statt. Anmeldung per E-Mail unter . Mehr Infos zu Standgebühren usw. im PDF (folgt).
24.-28.07.2023 und 31.07.-04.08.2023
Sommerferienfreizeit
Sommer-Ferienfreizeit (FFZ) in Rondorf - „Spiel und Spaß im Veedel“ Wann? Von 08:30-16:00 Uhr Was? Spiel- und freizeitpädagogische örtliche Ferienbetreuung Ausflüge: Zoo, Tiergarten, Naturgebiete, Kletterangebote u.ä. Verpflegung: gemeinsames Mittagessen, Snacks für Zwischendurch (z. B. Obst, Rohkost) Für wen? Für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Wo? Im Haus der Familie e.V., Reiherstr. 21 in 50997 Köln. Und sonst? Gemeinsam mit den Kindern wollen wir uns dem Thema Abenteuer, Erlebnis und Gemeinschaft widmen. Zusammen wird gespielt, erlebt, gebastelt und noch vieles mehr. Wir freuen uns auf Dich! Kosten 50€/55€* pro Kind pro Woche. *Für Nichtmitglieder erheben wir einen Organisationsbeitrag von 5€.
Findet wieder statt
Internationaler Kochtreff für Frauen
Als 2019 das Buch „Der Kölnberg kocht“ vorgestellt wurde, entstand die Idee, einen Kochtreff für Frauen zu organisieren. Frauen unterschiedlicher Nationalitäten treffen sich einmal im Monat und immer freitags zum Kochen und gemeinsamen Essen. Dieses Treffen soll den Austausch und die Kontakte und damit die Integration fördern. Infos bei Maria Funk,
Jeden Freitag ab 12 Uhr
Begegnungscafé
Für alle, die unser Haus kennen oder kennenlernen möchten, für Jung und Alt, neue Nachbarn und Alteingesessene, für Väter, Mütter, Großeltern … . Mittags gibt es Suppe, später Kaffee und Kuchen. Kostenlos - über eine Spende würden wir uns freuen. Kinder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Freitage und denken, dass dieses Begegnungscafé ein guter Start für persönliche Kontakte und auch weitere gemeinsame Aktivitäten sein kann. Barrierefreie Räume und ein Behinderten-WC sind vorhanden.
-
Findet erst 2023 wieder statt
12. Mitsingkonzert
Konzert ist in Planung. Rock, Pop, Kölsch, ... die 90er! ... Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr. Einfach kommen und mitsingen. Aus der Reihe »Mit Hätz un Stimm«. Mit Live-Gitarrenbegleitung. Eintritt frei, Spende erwünscht.
Sa 09.09.2023
Ackerparty
Ein Musikfestival für Bands, die aus dem Kölner Süden bzw. aus den umliegenden Ortsteilen kommen und mindestens 30 Minuten lang ein Publikum begeistern können. Die nächste Ackerparty findet am 09.09.2023 statt. Und es gibt ein Ackerparty-Video, zu sehen auf Youtube.
Evtl. 2023
Ein Dorf - Ein Tisch
Gemeinsam essen, gemeinsam feiern, gemeinsam reden - Haus der Familie e.V. und Dorfgemeinschaft Rondorf/Hochkirchen/Hönigen e.V. wollen auf der Straße vor dem Haus der Familie eine große Tafel aufbauen und die Bewohner des Stadtteils dorthin einladen. Speisen sollen mitgebracht werden, kühle Getränke werden vor Ort verkauft.
Sonntag, 11.12.22 um 19 Uhr
Lichter im Advent
Am Sonntag, den 11.12.22 um 19 Uhr sind wir für ca. 30 Minuten Gastgeber bei der ökumenischen und nachbarschaftlichen Aktion «Lichter im Advent» und öffnen dann ein neues, von unseren Jugendlichen kunstvoll gestaltetes Fenster am Haus der Familie.
18.12.2022 - 4. Adventssonntag 15:30-18 Uhr
Adventscafé
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins laden wir ein zu einem gemütlichen Adventsnachmittag ins Haus der Familie. Am Sonntag, den 18.12.2022 von 15:30-18:00 Uhr. Fürs leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt. Über Spenden freuen wir uns immer.